Günter Kränzlein ist Heilpraktiker und Physiotherapeut. Er ist nun seit über 30 Jahren in der Therapie
tätig. Sein Behandlungsschwerpunkt liegt vor allem im Bereich der Gynäkologie, Urologie,
Sexualstörungen und der Schmerztherapie. Durch die vielen Behandlungen, hat er im Laufe der Zeit
sein ganzheitliches Konzept mehr und mehr entwickelt und seine sogenannte GK-Methode
perfektioniert. Diese Form der Behandlung ist wohl einmalig in Deutschland und findet sehr erfolgreich
Anwendung.
Günter Kränzlein ist mit über 40 Jahren selbst noch einmal Vater geworden und kennt daher die
Thematik „unerfüllter Kinderwünsche" aus eigener Erfahrung. Doch die Natur hilft immer!
Aus unserer Erfahrung werden uns folgende Fragen häufig gestellt:
Was ist das Besondere an dieser Methode?
Das Besondere an dieser Methode ist, dass eine sehr gewissenhafte und ganzheitliche Diagnostik
beider Partner über mehrere Stunden stattfindet und dadurch die eigentliche Ursache für die Sterilität
und Infertilität ermittelt wird. Erst dann kann eine entsprechende Therapie zum Erfolg führen. Die
Diagnostik findet unter Berücksichtigung energetischer und neurophysiologischer Prozesse des
Organismus statt. Ein weiteres wichtiges Kriterium der Untersuchung ist eine spezielle
Blutuntersuchung, um weitere mögliche Störungen zu erkennen oder auszuschließen. Die
ganzheitliche Therapie, die daraus folgt, ist nur die Konsequenz aus dem Befund der Patienten. Die
energetische Situation des Organismus und das Erkennen neurophysiologischer Zusammenhänge
innerhalb des ZNS und den Körperfunktionen sowie die Regulation des Zell-Milieus ist der Schlüssel
zum Erfolg.
Welchen Erfolg können wir durch die Behandlung erzielen?
Wir verstehen sehr gut, dass man vorher wissen möchte, welchen Erfolg das Paar mit der Therapie
seiner Wahl haben wird. Deshalb erklären wir den betroffenen Paaren so gut wie möglich, wie hoch die
Erfolgsaussichten gegeben sind. Das lässt sich jedoch erst nach einer gründlichen Untersuch sagen
und selbst dann kann kein Arzt oder Therapeut eine Garantie geben. Doch generell kann man von
einer 75-80% Erfolgsaussicht ausgehen ohne dabei ein Heilversprechen abzugeben. Nach dem
Gesetzgeber dürfen Ärzte, Heilpraktiker sowie alle andere Therapeuten kein Heilversprechen äußern.
Was können wir selbst gegen Kinderlosigkeit tun?
Welche Maßnahmen die Paare selbst ergreifen können, hängt von dem persönlichen Lebensstil und
der Untersuchung ab. Das ist daher von Paar zu Paar sehr unterschiedlich und kann niemals pauschal
sein. Deshalb werden die möglichen Maßnahmen erst nach der Untersuchung ausführlich besprochen
und aufgezeigt. Die allgemeinen Richtlinen zur Verbesserung Ihrer Gesundheit können Sie auf diesen
Seiten nachlesen.
PHILOSOPHIE DER
GK-METHODE