KÜNSTLICHE
BEFRUCHTUNG
Innerhalb der Schulmedizin gibt es zahlreiche
Möglichkeiten zur Konzeptionsunterstützung.
Viele Paare orientieren sich an der
Schulmedizin und suchen dort Hilfe. Für
manche ist dies ein Segen, doch viele Paare
brechen die reportmedizinischen Versuche ab.
Einige von Ihnen haben große Probleme wegen
Medikamentenunverträglichkeit. Viele Paare
halten die verschiedenen Versuchszyklen
körperlich oder seelisch nicht durch. Erstaunlich
viele kommen mit dem “Flair” der Medizin nicht
klar und dadurch bleibt oft große Traurigkeit
zurück.
Einige Paare werden auch als austherapiert aus
einer der vielen Wunschkliniken entlassen. Das
ist nichts außergewöhnliches, denn bundesweit
sind es nur neun Prozent aller Paar, die
aufgrund einer künstlichen Befruchtung
schwanger werden. Kein Mensch kann
wirklich dabei ermessen, wie viele Paare
erfolglos mit guten Wünschen aus den Klinken
entlassen werden.
Das ist oft ein schmerzlicher Abschied, aus
einer so hoffnungsvollen, viel versprechenden
aber auch mühevollen Therapieform. Dann ist
kaum zu beschreiben, in welch unglücklicher
und verzweifelter Gemütslage sich die Paare
befinden.
Ein Weg zum Kind ist immer individuell, so wie
auch die dazugehörigen Eltern mit ihrem
Lebensstil, den Umständen, deren genetische
Dispositionen und deren Erfahrungen und
Lebensgeschichten ganz unterschiedlich sind.
Man sollte immer auf mehrere Pferde setzen:
Es gibt für kein Paar mit unerfülltem
Kinderwunsch die perfekte Lösung. Allerdings
kann dem Paar, wenn es ganzheitlich und
individuell therapiert wird, oft sehr
eindrucksvoll geholfen werden.
Bevor Sie eine Entscheidung treffen, sollten Sie
in sich hinein hören, was für Sie persönlich
stimmig ist und nicht auf den Arzt, Apotheker
oder sonst jemanden hören.
Bringen Sie dabei Ruhe ins Spiel und
bekommen Sie keine Torschlusspanik!
So finden Sie uns
Naturheilpraxis
Badgasse 3
97688 Bad Kissingen
0971/65796